Die Freie Demokratische Partei (FDP) lädt alle Haus- und Grundbesitzer aus Siegen-Wittgenstein zu einer Informationsveranstaltung zu den aktuellen Problemen der Grundsteuerreform ein. Am Donnerstag, den 10. April 2025, wird der FDP Landtagsabgeordnete Ralf Witzel, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Grundsteuerreform, über die Fehler und Herausforderungen der aktuellen Reform in Nordrhein-Westfalen sprechen.
…der FDP Siegen-Wittgenstein im Haus der Siegerländer Wirtschaft: Selbstverständlich war das Ausscheiden aus dem Bundestag auf dem ausgesprochen gut besuchten Kreisparteitag unserer FDP Siegen-Wittgenstein auch ein zentrales Thema. Aber zwischen Bad Berleburg und Burbach schaut unsere liberale Mannschaft äußerst optimistisch nach vorne – insbesondere auf die Kommunalwahl 2025, denn wir sehen uns
Kreiswahlversammlung der Freien Demokraten: Natürlich war auf der gutbesuchten Kreiswahlversammlung der FDP Siegen-Wittgenstein im Haus der Siegerländer Wirtschaft das Ausscheiden aus dem Bundestag Thema. Aber die Liberalen zwischen Berleburg und Burbach schauen kämpferisch und optimistisch nach vorne. „Friedrich Merz beweist doch aktuell schon, was es bedeutet, dass es mit der FDP aktuell keine
Impuls kommt aus Siegen-Wittgenstein: „Das sind ausgesprochen gute Nachrichten für alle pensionierten Soldatinnen und Soldaten“, freut sich Peter Hanke. Er ist ehemaliger Kreisvorsitzender der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein und gut auf Bundesebene vernetzt. Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag folgte dem Impuls des ehemaligen Berufssoldaten vom heimischen Luftwaffenstandort Erndtebrück. In einer der letzten Sitzungen des
Guido Müller ist Kandidat für den Bundestag: Ein ungewöhnlicher Ort. Der Unternehmer Sebastian Weber öffnete für die FDP den brandneuen Workspace „Wohnzimmer“ in seinem Unternehmen DATASEC, damit dort die Kreiswahlversammlung der Liberalen stattfinden kann. Er ist selbst parteilos, gab aber der FDP einige klare Worte mit in dem Wahlkampf: „Vieles was die FDP
Volles Haus bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenpreises der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein, dem „Siegerländer Haubergsknipp“, der im Technikmuseum Freudenberg verliehen wurde. Der liberale Ehrenpreis wird seit 31 Jahren vom FDP Kreisverband und der FDP Kreistagsfraktion an Institutionen und Persönlichkeiten vergeben, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.Axel Barten, Wolfgang Könen und Freunde
Viel los gerade bei den Parteien. In rund 100 Tagen, am 23. Februar 2025, ist der Urnengang für die Bundestagswahl vorgesehen. Der FDP Kreisverband Siegen- Wittgenstein kam am Dienstagabend zu einer Sondersitzung zusammen. Kreisvorsitzender Dr. Andreas Weigel betonte, dass der Kreisverband sich bereits mehrheitlich sehr früh für ein Ende der Ampelkoalition ausgesprochen hatte.
Am 17. November ist es wieder soweit, der Volkstrauertag naht und damit auch die zentrale Gedenkveranstaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein an der Kreisehrengedenkstätte in Gosenbach. „Letztlich wird schon die Veranstaltung zum Trauerspiel, denn ein würdevolles Umfeld sieht anders aus“, beklagen Ratsmitglied Klaus Volker Walter und Kreistagsmitglied Peter Hanke (beide Liberale aus Gosenbach). Untätigkeit von
Auf Einladung der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr MdB, aus Hagen, die zugleich stellvertretende Landesvorsitzende der FDP NRW ist, besuchte kürzlich eine 50-köpfige Gruppe aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein die Hauptstadt Berlin, den Bundestag, das Bundeskanzleramt und Potsdam. Bürokratieabbau ist Dauerauftrag und unerlässlich für eine echte Wirtschaftswende! „Ich freue mich jedes Mal wieder über Besuch im
Die FDP-Kreistagsfraktion hat einen Vorstoß unternommen, das Thema Siegtal Pur für 2025 zeitnah zu klären. Dieses Jahr war vom Landrat die Teilnahme seitens des Kreises Siegen-Wittgenstein abgesagt worden, weil ihn die Politik zum Sparen zwang und keine zusätzlichen Gelder für eine Teilnahme bewilligte. Eine Absage hat die Politik allerdings nicht gefordert. Nachdem der